2013
26. September
Die Vorausabtretung von Arbeitseinkünften ist nach Erfahrung der awt Rechtexperten ein gängiges Verfahren zur Absicherung von Konsumentenkrediten. Im Falle von Zahlungsunregelmäßigkeiten ermächtigt eine solche Regelung den Gläubiger dazu, sich den pfändbaren Lohnanteil direkt vom Arbeitgeber anweisen zu lassen. Besonders attraktiv ist das Modell für Gläubiger im Besitz der ältesten wirksamen... mehr
17. September
In den eigenen vier Wänden ist Rauchen zwar grundsätzlich gestattet. Fühlen sich Nachbarn dadurch belästigt, kann es jedoch eine Kündigung rechtfertigen, erklären die Rechtsanwälte der Kanzlei awt. Ein Urteil dieser Art sprach das Amtsgericht Düsseldorf im Fall eines Mieters aus, der seine Wohnung über das Treppenhaus gelüftet hatte. Laut Vermieterin... mehr
10. September
Wohnungseigentümergemeinschaften (WEGs) sind dazu befugt, Rauchwarnmelder auf Mehrheitsbeschluss auch nachträglich in Wohnungen anbringen zu lassen, informiert die Kanzlei awt Rechtsanwälte aus München. Laut Meinung des BGH stellt dies keinen Eingriff ins Sondereigentum der Bewohner dar. Denn Rauchwarnmelder dienen der Sicherheit aller Hausbewohner und sind somit überhaupt nicht sondereigentumsfähig. Folglich ist... mehr
9. September
Als Mindestangabe bei der Beantragung eines Insolvenzverfahrens muss u. a. eine ladungsfähige Anschrift hinterlegt werden, erklärt awt Rechtsanwälte zum Hintergrund eines Falles vor dem BGH Falles. Sie dient als Voraussetzung für die Korrespondenz und Information zum Verfahrensverlauf und kann nicht durch eine Postfachadresse ersetzt werden. Konkret war ein Schuldner nach... mehr